„To live a life of love and laughter …“
goes a line in one of their songs; the philosophy tag line The Epicureans seek to share through their music.
Good times with good friends and finding the joys in living are what drives the 8-piece band around Australian frontman Duncan Woods. The Epicureans create and share music inspired by travel and the enjoyment of life’s simple pleasures. |
heißt es in einer Zeile ihres Liedes „The Dawn“, was die Lebensphilosophie der Band einfach auf den Punkt bringt.
Gute Freunde und Lebensgenuss stehen bei der 8-köpfigen Band um den australischen Frontmann Duncan Woods ganz oben auf der Liste. |
video
Download our Techrider
![]()
|
find out more
They bring their combination of hip hop rhymes and tight groove, summery ska/reggae vibes and the influence of jazz, folk and pop melodies they create - summed up in their own genre- “Sidewalk Surf”, a show not be be missed.
While busking on a bridge in Germany during his solo Tour in summer 2016 Duncan met music students Benedikt Weiß (Drums), Endi Sarici (Bass) and Matthias Wolf (E-Gitarre). After Benni and Matze joined Duncan on a spontaneous trip to Copenhagen, the three clicked completely and decided to form a band around Duncan's music. Back in Würzburg, Germany the lads immediately began working on new arrangements and crafting a sound. Duncan had returned to Australia, so Benni set about gathering the insanely talented members he knew he wanted involved from around town. Michael Kohl was added on keys. Then before long a horns section made up of arranger and sax player Roman Fritsch (saxophone), Alex Scheller (trumpet), Elia Raischl (trombone) and Valentin Scheffzek (saxophone). Collectively they took these elements and crafted the powerhouse band that is "The Epicureans". Duncan returned to Germany with a full band at his back thanks to the hard work and belief in the project by the lads. Now they are sharing their joy for life on festival stages and in clubs across Europe, successfully compete in band contests and are aiming to tour the world with big shows that are sure to leave you stunned. To live a life of love and laughter, the rest is simple: „The Epicureans“ |
Mit ihrer Kombination aus groovigen Funkbeats und Hip-Hop-Rhymes, sommerlichen Reggae Vibes, der Kreativität des Jazz und einprägsamen Folk- und Popmelodien kreieren sie – zusammengefasst in ihrem eigenen Genre –
„Sidewalk Surf“ ein einzigartiges Hörerlebnis. Bei seiner letzten Solotour im Sommer 2016 traf Duncan beim Straßenmusizieren auf die Würzburger Musikstudenten Benedikt Weiß (Drums), Endi Sarici (Bass) und Matthias Wolf (E-Gitarre). Nach ersten gemeinsamen Konzerten in Kopenhagen war die Band dann beschlossene Sache. Zurück in Deutschland, begannen die Musiker – zwar zunächst ohne den nach Australien zurückgekehrten Sänger, dafür aber mit weiterer instrumentaler Unterstützung in der Person von Michael Kohl (Keys) – sofort an neuen Songs zu arbeiten. Der eher akustisch gehaltene Sound Duncans bekam damit einen komplett neuen Anstrich. Doch bald schon war klar, dass diese Besetzung nicht ausreicht, um die Möglichkeiten der neu kreierten Klangwelt auszuschöpfen. Zusammen mit dem Arrangeur und Saxophonisten Roman Fritsch (Tenorsaxophon) sowie Alex Scheller (Trompete), Elia Raischl (Posaune) und Valentin Scheffzek (Tenorsaxophon) wird der gemeinsam erarbeitete Sound schließlich um eine Hornsection erweitert. Seit der Rückkehr Duncans im Mai 2017 ist die Band komplett und spielt nun zu acht diverse Konzerte auf Festivals sowie in Clubs und nimmt erfolgreich an Bandcontesten teil. Dabei ist es von Anfang an ihr großes Ziel, Lebensfreude und Spaß auf die Bühne zu bringen, was die Musiker letztlich mit ihrem neuen Namen bekräftigen: "The Epicureans" |
MEET THE BAND
Duncan
|
Benedikt
|
Valentin
|
Endi
|
Michael
|
Matthias
|
Alex
|
ELIA
|
ROman
|